WalBee öffentlich geförderte Unterstützung
WalBee - kostenlose Unterstützung

Begleitende Unterstützung

Was ist WalBee?

WalBee ist ein Unterstützungsangebot für kleine und mittlere Unternehmen, Startups und Gründungsinteressierte, die Verantwortung übernehmen und ihr Geschäftsmodell nachhaltig gestalten möchten. Persönlich, praxisnah und unabhängig von Branche, Produkt oder Rechtsform.

Das Projekt wurde 2023 von der Bizzmade GmbH ins Leben gerufen – mit dem Ziel, unternehmerisches Handeln zukunftsfähig zu gestalten.

Wir begleiten (zukünftige) Unternehmen, die soziale, ökologische oder innovative Ziele verfolgen – ob aus Überzeugung, regulatorischen Anforderungen oder strategischen Gründen.
WalBee hilft bei der Gründung, Neuausrichtung oder Weiterentwicklung – immer mit Blick auf Nachhaltigkeit, Wirkung und wirtschaftlichen Erfolg.

Das aktuelle Bizzmade - Team:

Wer gehört zur Bizzmade GmbH?

Maria Keutel
Managerin der Bizzmade GmbH team@walbee.de
Daniel Heilmeier
Geschäftsführer der Bizzmade GmbH team@walbee.de
Melanie S.
Coach der Bizzmade GmbH team@walbee.de
SusanneSchaub_Coach_Bizzmade_GmbH
Susanne S.
Coach der Bizzmade GmbH team@walbee.de
Constantin Tenberg
Constantin T.
Marketing-Assistenz der Bizzmade GmbH team@walbee.de

Vision

Eine Welt, in der alle Unternehmen eine starke Verpflichtung für das Gemeinwohl tragen und nachhaltige soziale und ökologische Ziele in ihrer Geschäftstätigkeit verfolgen.

Mission

Nachhaltige Unternehmen und Startups fördern und unterstützen durch Beratung, Schulung und Vernetzung. Nachhaltiges Wachstum schaffen durch Professionalisierung und Innovation.

Ziele

  • Stärkung nachhaltiger Geschäftsmodelle.
  • Zugang zu wertvollen Informationen und Schulungen.
  • Vernetzung mit anderen nachhaltigen Unternehmen.

Innovation & Kreativität

 

Wir fördern eine Kultur der Innovation und Kreativität, die uns ermöglicht, einzigartige und effektive Ansätze und maßgeschneiderte Lösung innerhalb der Beratung für unsere Kunden zu entwickeln.

Wir kombinieren das Fachwissen im Bereich nachhaltige Gründung und Unternehmensberatung mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse des Marktes. 

Integrität & Transparenz

 

Unsere Arbeit ist geprägt von Ehrlichkeit, Transparenz und ethischem Handeln. 

Wir streben nach langfristigen, vertrauensvollen Beziehungen mit unseren Kunden und Partnern.

Diversität &  Inklusion

 

Wir schätzen die Vielfalt und setzen uns für eine inklusive Arbeitskultur ein, die Menschen aller Hintergründe willkommen heißt.

Nachhaltigkeit & Verantwortung

 

Unsere Arbeit ist geprägt von einem nachhaltigen und sozial verantwortlichen Ansatz.

Wir unterstützen nicht nur die Integration in den Arbeitsmarkt, sondern auch die Entwicklung von nachhaltigen Geschäftsmodellen und sozialem Unternehmertum

 
Exzellenz: 
Wir verpflichten uns zu höchster Qualität in all unseren Bildungsangeboten und Dienstleistungen.
Innovation
Stetige Weiterentwicklung und die Integration neuer Technologien und Methoden sind zentrale Bestandteile unserer Arbeit.

 
Partnerschaften: 
Durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen, Institutionen und Netzwerken schaffen wir zusätzliche Chancen für unsere Teilnehmer.
Green Community: 
Wir fördern ein unterstützendes Netzwerk, in dem praktische Expertise und gegenseitige Unterstützung im Vordergrund stehen.

 
Individualität: 

Wir kennen die einzigartigen Bedürfnisse und Potenziale jedes Einzelnen und beraten maßgeschneidert.

Beratungsansatz: 

Durch gezielte Unterstützung und Ressourcen geben wir Hilfe zur Selbsthilfe.

Nachhaltigkeit: 
Wir fördern nachhaltige Lern- und Arbeitspraktiken, die langfristige Erfolge sichern.
Verantwortung: 
Wir handeln verantwortungsbewusst gegenüber unseren Teilnehmern, Partnern und der Gesellschaft.
Nachhaltigkeitsziele

Unser Beitrag zu den SDGs

Sustainable Development Goals

Bizzmade verpflichtet sich zur Unterstützung der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten
Nationen. Insbesondere tragen wir zur Erreichung des Ziels 4 „Hochwertige Bildung“ bei, indem wir
Zugang zu beruflicher Bildung und lebenslangem Lernen fördern. Darüber hinaus unterstützen wir
Ziel 8 „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ durch unsere Bemühungen, nachhaltige
Karrieren und Unternehmensgründungen zu fördern. Unsere Aktivitäten sind zudem darauf
ausgerichtet, die Prinzipien von Ziel 10 „Weniger Ungleichheit“ und Ziel 12 „Verantwortungsvolle
Konsum- und Produktionsmuster“ zu unterstützen.

Unsere Verpflichtung – Jeder Mensch der will kann.

Bizzmade GmbH verpflichtet sich dazu, jeden Menschen, der den Willen zur Veränderung und Entwicklung hat, auf dem Weg zum Erfolg zu unterstützen und zu begleiten. Wir setzen uns mit Leidenschaft und Expertise dafür ein, dass unsere Kunden ihre Ziele erreichen und erfolgreich in den Arbeitsmarkt integriert werden. Unsere Dienstleistungen und Beratungen sind stets auf die aktuellen und zukünftigen Anforderungen des Ausbildungs- und Arbeitsmarktes ausgerichtet. Durch kontinuierliche Marktanalysen und Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen stellen wir sicher, dass unsere Kunden optimal vorbereitet und platziert werden.

 

Wir sind ständig bestrebt, unsere Dienstleistungen zu verbessern und uns an die sich wandelnden Bedürfnisse des Marktes anzupassen. Durch regelmäßige Schulungen, Marktanalysen und Kundenfeedback halten wir unser Angebot stets aktuell und relevant. Unsere Marketingstrategien sind darauf ausgerichtet, die Sichtbarkeit und Attraktivität unserer Dienstleistungen zu maximieren.

Wir nutzen innovative digitale Plattformen, soziale Medien und Netzwerk-Events, um die Botschaft von Bizzmade effektiv zu verbreiten und eine starke Marke zu etablieren.

WalBee´s Jahr 2023

Das WalBee-Team aus dem Förderprojekt 2023:

Wer ist WalBee?

Benno
Berater / Kundenmanager
Julia Schiemann
Julia
Beraterin / Content Creator
Jannik
Marketing / Vertrieb
Roland Limke
Roland
Marketing / Kundenpflege
Franziska
Marketing-Managerin
Bernhard Blech
Bernhard
E-Learning-Experte
Charles
E-Learning-Experte
Antonia
Marketing-Expertin
Benedikt
Finanzen / Controlling

Förderprojekt:

Das Projekt “WalBee - Gründen für das Gemeinwohl (SU4C)” wird im Rahmen des Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds (ESF) als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, finanziert aus der Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) im Rahmen von NextGenerationEU gefördert.

Cookie-Einstellungen

— Jetzt auf der Lernplattform anmelden —

Kostenloses
E-Learning