Erste Anlaufstelle für
gemeinwohlorientierte
Unternehmen
Kostenlose Beratung
für Unternehmen und
Gründer:innen
Schulungen für nachhaltige
Unternehmensentwicklung

Beratung
Kostenfreie Beratungen zu Nachhaltigkeit und Gründungsfragen. Denn wir wissen, das richtige Wissen bringt dich weiter.

Events
Events, die es in sich haben. Vernetze dich, kooperiere und wachse gemeinsam mit anderen nachhaltigen Unternehmer:innen.

Lernplattform
Exklusive, dauerhaft kostenlose Schulungsangebote. Dein Wissen im Bereich Nachhaltigkeit – erweitere es nach deinem Tempo.
Über Walbee
WalBee.
Wir sind eine Anlaufstelle für Startups und KMU aus Süd-Oberbayern mit nachhaltigen Unternehmenszielen. Diese unterstützen wir mit kostenloser Beratung, Schulung und Vernetzung.


Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft.
Wir befähigen Unternehmen zur sozialen und ökologischen Verantwortung.
Gemeinwohl im Fokus!
Der WalBee Adventskalender
Aktuelles
Die neusten Nachrichten von WalBee
Green IT und Carbon Analytics
Die Nachhaltigkeit von Cloud-Netzwerken Die Integration von Green IT und Carbon Analytics in Cloud-Netzwerken spielt eine entscheidende Rolle für Unternehmen, um eine nachhaltigere und umweltfreundlichere
Wie Start-ups und KMUs Climate-Related Risks (TCFD) in ihre Unternehmensstrategie integrieren können
Als Gründer, Start-up-Besitzer oder KMU-Unternehmer ist es von großer Bedeutung, sich mit den Risiken des Klimawandels auseinanderzusetzen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Die Integration von
GRI Reporting
GRI Reporting Der Schlüssel zur CSR-Compliance Corporate Social Responsibility (CSR) ist nicht nur ein Schlagwort, sondern ein Maßstab für das Engagement von Unternehmen in sozialen
WalBee Umfrage:
Wie ist der aktuelle Stand im Bereich Nachhaltigkeit/Gemeinwohlorientierung in deinem Unternehmen?
Förderprojekt:
Das Projekt “WalBee - Gründen für das Gemeinwohl (SU4C)” wird im Rahmen des Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz und den Europäischen Sozialfonds (ESF) als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie, finanziert aus der Aufbauhilfe für den Zusammenhalt und die Gebiete Europas (REACT-EU) im Rahmen von NextGenerationEU gefördert.