Deine Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung bietet eine bedeutsame Chance für dein Unternehmen, einen positiven Beitrag zur Gesellschaft und zur Umwelt zu leisten. Als KMU hast du eine wichtige Rolle bei der Verfolgung der Nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals, […]
Umweltmanagementsystem nach EMAS Informiere Dich und sensibilisiere Dich: Du solltest Dich zunächst über das EMAS-System (Eco-Management and Audit Scheme) informieren und verstehen, welche Vorteile ein Umweltmanagementsystem für Dein Unternehmen haben kann. Identifiziere relevante Umweltaspekte: Analysiere die Umweltauswirkungen Deiner Tätigkeiten, Produkte und Dienstleistungen und identifiziere die […]
Energiemanagementsystem Ein Energiemanagementsystem kann für KMUs äußerst vorteilhaft sein, insbesondere wenn das Unternehmen Energiekosten senken, die Umweltbelastung reduzieren und seine Wettbewerbsfähigkeit stärken möchte. Die Einführung eines solchen Systems nach DIN EN ISO 50001 bietet einen strukturierten Ansatz, um diese Ziele zu erreichen. Was ist die […]
Warum solltest Du klimaneutral sein? Klimaneutralität würde nicht nur zur Reduzierung der negativen Umweltauswirkungen beitragen, sondern auch langfristige wirtschaftliche, soziale und imagebezogene Vorteile bieten. 1. Nachhaltige Wettbewerbsvorteile: Klimaneutralität würde KMU einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen. Verbraucher sind zunehmend umweltbewusst und bevorzugen Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen, […]
Bedeutung, Herausforderungen, Fortschritte und ein Beispiel aus der Praxis Der Klimawandel stellt eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Um dieser globalen Bedrohung entgegenzuwirken und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten, ist eine umfassende und transparente Emissionsberichterstattung für Unternehmen unerlässlich. Die Erfassung und Offenlegung von […]
Auf dem Weg zum erfolgreichen Miteinander Die Gründung eines Vereins ist ein spannender Schritt, um gemeinsame Interessen und Ziele mit Gleichgesinnten zu verfolgen. Hier sind einige Schritte und Beispiele, die dir bei der Vereinsgründung helfen können: 1. Idee und Vision: Identifiziere ein klares Ziel oder […]
Vom Nutri-Score zur Textilbranche In einer Welt, in der Nachhaltigkeit und bewusster Konsum immer wichtiger werden, spielen Score-Systeme eine entscheidende Rolle bei der Übermittlung von Informationen an Verbraucher. Ein bekanntes Beispiel aus der Lebensmittelindustrie ist der Nutri-Score, der auf die Nährwerte von Produkten abzielt. Doch […]